Zeitbasiert Netzladen der Batterie #24364
-
|
Hallo zusammen, mein WR-Anbieter (SMA) hat aus Gründen der Gewinnerzielung seine Funktion "Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers" als Feature im neuen Portal ersatzlos gestrichen, damit zukünftig Tibber-Kunden keine Chance haben, kostenoptimiert zu laden. Die Funktion wird vsl. zurückkehren, aber nur wenn man mit deren Strompartner (Lichtblick) einen Vertrag hat. Aktuell kann man über evcc nur einen Zeitraum auswählen, indem man einen Tarif auswählt ... lso einen maximalen Wert in ct/je kWh. Nach meiner Ansicht und den Meinungen im Forum, wird es leider so schnell keinen Ladeplan für die Batterie (analog zum Auto-Ladeplan) geben. Hat jemand eine Idee, wie ich trotzdem mit evcc zeitbasiert die Batterie laden kann? Ich bin Timber Kunde und betreibe das evcc System auf einem Rasperry Pi. Mein Ziel ist es, nachts 2 kW zu laden, um den Peaks zwischen 6-8 Uhr aus dem Weg zu gehen. Danke für jeden Hinweis .... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 1 comment 18 replies
-
|
Durch eine externe Regelung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.

Durch eine externe Regelung.
Du kannst per API
batterymodemanuell aufchargesetztenhttps://docs.evcc.io/docs/integrations/rest-api