forked from tbnobody/OpenDTU
    
        
        - 
          
- 
                Notifications
    You must be signed in to change notification settings 
- Fork 92
Open
Labels
Description
Is your feature request related to a problem? Please describe.
Das Problem besteht beim zusammenwirken von OpenDTU-OnBattery mit einem unabhängig davon arbeitendem AC gekoppelten Akkusystem (Azzurro 3000SP (=SOFAR Solar ME 3000-SP) + 2x Pylontech (US300C+US5000)), welches solange der Akku nicht voll/leer ist versucht auf einen 0 Bezug/Einspeisung aus dem Netz zu regeln.
Describe the solution you'd like
Mein Wunsch ist bei SoC >=95% DPL Mode 0 und bei <90% DPL Mode 2. Wobei wahrscheinlich einstellbare Werte sinnvoll wären. Die oben genannten sind meine Erfahrungswerte mit dem Azzurro 3000SP.
Describe alternatives you've considered
Meine alternative ist aktuell die Umsetzung obiger Funktion mit meinem Smarthome Server (Raspberry Pi + FHEM und MQTT-Broker)
In FHEM:
define DPL_ON DOIF ([OpenDTU_10716304:mode] eq 2 and [OpenDTU_10716304:stateOfCharge] > 95) (set OpenDTU_10716304 0)
define DPL_OFF DOIF ([OpenDTU_10716304:mode] eq 0 and [OpenDTU_10716304:stateOfCharge] < 90) (set OpenDTU_10716304 2)
Additional context
Ziel des Ganzen ist es zusammen mit OpenDTU-OnBattery die Einspeisung in das Netz auf <800W zu begrenzen.
Keule31