- 
          
 - 
                Notifications
    
You must be signed in to change notification settings  - Fork 92
 
Description
What happened?
Der Inverter startet und kommunziert mit der DTU. Nach einer Zeit verliert die DTU die Verbindung. Die letzten Werte bleiben im Webinterface eingefroren. Die Verbindung wird nicht wiederhergestellt obwohl der Inverter aktiv ist und Leistung liefert. Die LED blinkt grün. Ein Neustart der DTU behebt das Problem nicht. Es ist ein manueller Neustart des Inverters nötig.
To Reproduce Bug
Das verhalten tritt sporadisch auf, in den letzten Tagen jedoch regelmäßig. Auffällig eine kurze Zeit nach dem Start am Morgen, aber auch am Nachmittag.
Expected Behavior
Die Kommunikation zwischen Inverter und DTU läuft stabil.
Install Method
Pre-Compiled binary from GitHub releases
What git-hash/version of OpenDTU-OnBattery?
2025.09.16 / 2025.06.11
What firmware variant (PIO Environment)?
generic_esp32s3_usb
Relevant log/trace output
Anything else?
Das System lief über längere Zeit stabil. Ich habe dann nach dem Firmwareupdate auf 2025.09.16  die Parameter 'Poll inverter data at night' und 'Send commands at night' auf false geändert. Diese aber wieder nach den ersten Verbindungsabbrüchen zurückgesetzt.
Beim Verbindungsverlust am morgen war die Firmware 2025.09.16 installiert. Nach dem Verbindungsabbruch am Nachmittag bin ich dann zurück auf 2025.06.11 gewechselt. Leider bleibt das Verhalten, auch heute morgen war der Inverter für die DTU nicht mehr erreichbar.
Wie oben erwähnt, bleibt der Inverter aktiv, liefert Strom und blinkt grün.
Please confirm the following
- I believe this issue is a bug that affects all users of OpenDTU-OnBattery, not something specific to my installation.
 - I have already searched for relevant existing issues and discussions before opening this report.
 - I have updated the title field above with a concise description.
 - I have double checked that my inverter does not contain a W in the model name (like HMS-xxxW) as they are not supported.